DMKM Eutin 2015
Melanie Schweiger holt Bronze bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Jahn-9-Kampf
Am Wochenende vom 19.-20.09.2015 trafen sich rund 1200 Teilnehmer, um an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im schleswig-holsteinischen Eutin teilzunehmen. Auch zwei Turnerinnen vom SV Fortuna Regensburg waren bei den Titelkämpfen im Jahnkampf vertreten – Regina Guttenberger und Melanie Schweiger.
In Eutin war wieder das vor zwei Jahren eingeführte Ranglistensystem maßgebend. Hier gewinnt nicht derjenige mit den meisten Punkten, sondern derjenige mit den meisten Ranglistenpunkten.
Einen sehr guten Tag erwischte Melanie Schweiger in der Altersklasse W20. Sie startete mittags in der Turnhalle und zeigte v.a. am Stufenbarren mit der sechstbesten Wertung (12,65 Punkte) in ihrer Altersklasse Nervenstärke. Nach einem guten Lauf über 100m steigerte sie ihre Leistungen im Weitsprung mit der fünftbesten und im Kugelstoßen – einer ihrer Paradedisziplinen – mit der zweitbesten Weite. Mit diesen starken Leistungen in der Leichtathletik setzte Melanie die Konkurrentinnen sehr unter Druck, da ihre eigentlichen Stärken in den schwimmerischen Disziplinen liegen. Beim Kunstspringen konnte sie mit ihrem neuen Sprung – 1,5 Delphinsalto – vom 1-m-Brett sehr gut punkten und wurde mit der viertbesten Wertung belohnt. Ihren äußerst erfolgreichen Tag krönte sie mit einer neuen persönlichen Bestzeit beim 100-m-Freistil-Schwimmen in einer Zeit von 1:09,6 min. Beim 100-m-Schwimmen sowie auch beim Tauchen ließ sie das gesamte Teilnehmerfeld hinter sich. Am Ende wurde sie mit 100,555 Punkten beziehungsweise 4422 Ranglistenpunkten 3. Deutsche Meisterin.
Regina Guttenberger belegte in der Altersklasse W 18-19 Jahre einen tollen 14. Rang mit 78,179 Punkten. Die Freude war umso größer, da Regina bis kurz vor den Titelkämpfen noch mit Kniebeschwerden zu kämpfen hatte und die Teilnahme am Wettkampf nicht sicher war.
Regina überzeugte vor allem am Sprung mit 12,15 Punkten und somit der 8. und am Stufenbarren mit der 9. Besten Wertung in ihrer Altersklasse. Aufgrund des wenigen Trainings durch ihre Verletzungspause hatte sie einen etwas schwächeren leichtathletischen Teil. Beim Schwimmen trumpfte sie jedoch mit der zehntbesten Wertung beim Kunstspringen auf und rundete mit der elftbesten 100-m-Freistil-Zeit beim Schwimmen den Wettkampf schließlich erfolgreich ab. Leider verlor sie durch das Ranglistenpunktsystem vier Platzierungen.
Ein herzlicher Dank geht vor allem an unserem Kampfrichter, Willi Schnitt, der wieder mal seine Zeit für uns zur Verfügung gestellt hat und in der Leichtathletik tatkräftig unterstützte, und natürlich an unsere Betreuer Gisela Geserer und Inge Schnitt.