Deutsche Mehrkampfmeisterschaften Bruchsal
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften in Bruchsal vom 17. - 18. September 2016
Bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften in Landshut hatte sich Celina Schmid vom SV Fortuna Regensburg als Vizemeisterin für die Deutschen qualifiziert. Nun hieß es in den Ferien so gut es geht alle 6 Disziplinen zu trainieren.
Das ist nicht immer ganz einfach, weil die Sporthallen nicht jeder Zeit zur Verfügung stehen.Celina hat das beste daraus gemacht und trainiert, wo es ging. Ob im Urlaub in der Heide bei den Großeltern, wo wir netterweise beim Turnverein TSV 08 Buchholz in einer wunderschönen feststehenden Halle trainieren durften oder in Italien, in dem Ort Fano, wo wir mit Italienern zusammen trainierten.Kugelsoßen am Strand, Schwimmen im Meer und allen Freibädern, z.B. RT Bad Regensburg. In Italien durften wir leider nie Turmspringen üben, das geht da nur mit ausgebildeten italienischem Trainer. So konnte Celina nur wenige Sprünge zuhause im RT Bad machen, wo uns das Springen zu jeder Zeit gestattetet wurde. Guter Dinge und mit wachsender Anspannung ging es dann am Freitag, 16.9., nach Bruchsal. In Bruchsal starteten ingesamt 1400 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland in verschiedenen Disziplinen.Einmal schlafen im Hotel, gut frühstücken und Celina war fit für die ersten beiden Disziplinen der Leichtathletik.In Celinas Jahrgang 16/17, starteten insgesamt 22 Turnerinnen, die sich in ihren Bundesländern qualifiziert hatten, in 3 Riegen. Die Meisterinnen und Vizemeisterinnen der einzelnen Bundesländer starteten in Riege 23. So konnte man auch schon während des Wettkampfes sehen, wie hoch das Niveau der Teilnehmerinnen war. Insgesamt tolle Leistungen und schöne Übungen.Celina toppte ihre Bayerische Marke um 5 cm auf 10,68 m im Kugelstoßen und lag damit auf Platz 3 im Gesamtfeld. Beim Laufen ging es ihr nicht ganz so gut, verbesserte aber auch hier ihre Leistung gering mit 14,73 sec. Nach einem kurzem Mittagessen ging es zum Turnen in die Turnhalle. Nach dem allgemeinem Erwärmen startete die Riege 23 am Stufenbarren. Hier zeigte Celina eine etwas schwierigere Übung als bei den BMM, die sie sehr sauber und fast fehlerfrei zeigen konnte. Wertung 12.05. Am Boden war die Musik und der Einklang mit den tänzerischen Teilen aus ihrer Übung sehr schön anzusehen und wurden mit 13.25 Punkten belohnt. Es gab im gesamt Feld kaum Wertungen über 13 Punkte am Boden. Um den Druck nicht noch zu erhöhen, schauten wir nicht nach dem jeweiligen Platz bei den Zwischenergebnissen. Leicht erschöpft von der Anspannung des Tages gingen wir zum Abendessen und früh schlafen, um für den zweiten Wettkampftag fit zu sein.Turmspringen 1m und Schwimmen 100 m Freistil. Beim Turmspringen lief es beim Einspringen prima. Celina konnte aber im Wettkampf ihre besten Sprünge nicht zeigen, war aber zufrieden. Beim 100m Kraul gab Celina noch mal alles und verbesserte ihr Leistung von 1.18 sec auf 1.15 sec. Mit diesen persönlichen Leistungen und Bestleistungen belegt Celina einen tollen 5. Rang in der Gesamtplatzierung der Deutschen Mehrkampf Meisterschaft Alter 16/17.
Herzlichen Glückwunsch an Celina und wenn das Abitur ihr Zeit lässt, hat sie die Qualifikation für nächstes Jahr beim Deutschen Turnfest in Berlin, diesmal im Jahn 9 Kampf zu starten.
Bildergalerie
https://turnen-regensburg.de/mehrk%C3%A4mpfe/item/132-deutsche-mehrkampfmeisterschaften-bruchsal.html#sigProIdb3b42055c6