
Bayerncup 2025
Bayerncup LK3/LK1 am 5.4. und 6.4.
Kaum ausgeruht vom letzten Wettkampf ging es eine Woche darauf schon nach Waging am See – der Bayerncup stand an.
Am Samstag den 5. April, ging es für die 2 jüngsten Turnerinnen schon sehr früh los: Aufstehen um kurz nach 3 Uhr, Abfahrt um kurz nach 4 Uhr, Aufwärmen in Waging um kurz vor 7 Uhr. Der Wettkampf startete um halb 8. Jolina Schapowalow und Yelyzaveta Ivanova starteten in der Altersklasse 9-11 am Sprung. Nach zwei guten Sprüngen ging es weiter zum Stufenbarren, wo allerdings beiden größere Fehler passierten, Jolina verlor beim Abgang ein wenig das Gleichgewicht und fasste beim Abgang überraschend auf die Matte (=Sturz) und vor allem Yelyzaveta musste leider einen sehr großen Punktabzug hinnehmen. Beide ließen sich davon dann aber nicht beirren und turnten zwei saubere Balkenübungen ohne einen einzigen Sturz. Boden als letztes Gerät lief absolut problemlos, hier wurden zwei sehr schöne Küren präsentiert. Unter 48 Starterinnen aus den verschiedensten Vereinen Bayerns platzierte sich Jolina am Ende unter den Top Ten auf dem hervorragenden 9. Platz, mit nur Zehntel-Abständen zu den vorderen Plätzen. Yelyzaveta erturnte sich als eine der jüngsten Turnerinnen den 44. Platz.
Im 2. Durchgang ging Anna Penning in der Altersklasse 12/13 an den Start. In dieser Altersklasse wurden die meisten Turnerinnen gemeldet, mit insgesamt 74 Starterinnen. Es ging los am Balken mit einer sturzfreien Übung. Nach dem guten Start folgte eine gute Übung am Boden und auch am Sprung blieb sie ruhig und sprang nach einem ersten ungültigen Versuch einen ordentlichen Überschlag. Am Stufenbarren gab es einen kurzen Schock-Moment beim Aufwärmen, als sie von der oberen Stange abrutschte und stürzte. Sie behielt aber die Nerven und im Wettkampf gelang dann eine sturzfreie Übung. Unter starker Konkurrenz erreichte Anna am Ende dann 65. Platz.
Am Sonntag, den 6.4. wagte sich dann eine Turnerin, wie schon im Jahr zuvor, an die LK1. Anna Mühlbauer ging in der Altersklasse 16/17 gegen halb 12 an den Start. Der Einstieg in den Wettkampf gelang leider nicht ideal, so konnte sie ihren Tsukahara leider nicht (im Gegensatz zum vorangegangenen Wochenende) in den Stand turnen und musste hier somit schon einen Punkt Abzug für den Sturz in Kauf nehmen. Anders lief es am nächsten Gerät, dem Stufenbarren, hier turnte sie eine gute Übung! Auch Balken lief, bis auf einen Sturz beim Seitwärtssalto gut und sie zeigte sich zufrieden. Ebenso mit dem letzten Gerät, Boden, an dem ihre Kür gut klappte und sie sich abschließend somit über eine sehr gelungene Übung freuen durfte. Am Ende wurde Anna mit dem sehr guten 12. Platz (von 22 Starterinnen) belohnt.
Wir gratulieren unseren 4 Turnerinnen zu ihren Leistungen und bedanken uns bei Martina und Valerie für ihren Kampfrichtereinsatz.