Bezirkscup Cham 11.5.25
Am Sonntag, den 11. Mai, dem Muttertag, machten sich 13 Turnerinnen auf den Weg nach Cham zum Bezirkscup 2025. Geturnten wurden Übungen aus der KM (Kür modifiziert).
Morgens ging es los mit der Leistungsklasse 4 (LK4), hier gingen 4 Turnerinnen an den Start. Nach einem sehr erfreulichen Wettkampf entschied sich hier diesmal bei den 12–13-jährigen alles am Balken, dem letzten Gerät (nach zuvor überwiegend sehr starken Wertungen an allen 3 Geräten). So hatten sowohl Sarah-Juna, als auch Sarah, überraschenderweise jeweils 2 Stürze in ihren Übungen. Mathilda blieb allerdings konzentriert und erhielt hier die höchste Punktzahl ihrer Altersklasse auf eine sturzfreie und sehr sauber geturnte Übung. Mathilda erturnte sich schlussendlich den 1.Platz, während Sarah-Juna sich nach einem ebenfalls tollen Wettkampf mit der zweithöchsten Wertung am Stufenbarren und Boden auf Platz 2 positionierte. Sarah verpasste um nur 0,1 Punkte den 3. Platz und konnte trotz des „undankbaren“ 4. Platzes sehr stolz sein, da sie sich am Sprung, Stufenbarren und Boden, die jeweils höchste Wertung ihrer Altersklasse erturnte. Yelyzaveta turnte als jüngste Starterin unseres Vereins insgesamt einen tollen, sturzfreien Wettkampf, durfte sich über die höchste Wertung ihrer Altersklasse am Stufenbarren freuen und entschied in ihrer Altersklasse in einem Teilnehmerfeld von 12 Starterinnen den 1. Platz für sich.
Am Ende durften sich alle über ihre Plätze freuen, auch wenn es stellenweise denkbar knapp war.
LK4 – Altersklasse 8-9 Jahre
Platz 1: Yelyzaveta Ivanova (45,133 Punkte)
LK4 – Altersklasse 12-13 Jahre
Platz 1: Mathilda Kasper (45,300 Punkte)
Platz 2: Sarah-Juna Brasch (45,050 Punkte)
Platz 4: Sarah Runge (44,717 Punkte)
Im 2. Durchgang starteten unsere Turnerinnen in den Leistungsklassen 1-3 und im Programm der Special Olympics. In letzterem ging Luisa, die bei den letzten Special Olympics 2023 schon sehr erfolgreich war, als einzige Teilnehmerin in Level 4 an den Start und zeigte herausragende Übungen!
Anna M. ging als einzige in der Leistungklasse 1 an den Start und zeigte Übungen auf höchstem Niveau, unter anderem mit einer tollen sturzfreien Übung am Balken. Auch ihre sehr sauber geturnte Übung am Stufenbarren wurde mit einer hohen Wertung belohnt.
Carlotta und Paula starteten in der LK2. Für Carlotta lief es überwiegend ziemlich gut, so erturnte sie sich unter anderem tolle 12,700 Punkte am Boden und auch ihr sehr guter Sprung wurde belohnt. Auch Paula zeigte einen tollen Wettkampf am Sprung und verzeichnete zunächst die dritthöchste Wertung am Sprung, musste dann aber leider ein paar Punkte am Stufenbarren und Balken liegen lassen.
In der LK3 bei den jüngsten gingen insgesamt die meisten an den Start. In einem Teilnehmerfeld von 14 Turnerinnen konnten all unsere 5 Turnerinnen zunächst gute Punkte am Sprung sammeln, Julie erhielt hier die höchste Wertung ihrer Altersklasse mit 12,767 Punkten. Emilia zeigte einen sehr guten Überschlag, der mit wirklich guten Punkten belohnt wurde. Auch am Stufenbarren wurden gute bis sehr gute Übungen präsentiert (mit deutlicher Verbesserung zum Jahresanfang), Anna P. zeigte eine saubere und beinahe vollständig flüssig geturnte Übung. Jolina erturnte sich hier die höchste Wertung ihrer Altersklasse mit 12,300 Punkten. Der Balken wurde leider fast allen schlussendlich zum Verhängnis: jeder hatte mindestens einen Sturz zu verzeichnen, es schlugen sich teils sehr viele Stürze auf dem Punktekonto nieder und alle ließen sich leider sehr aus der Ruhe bringen. Am Boden wurden nochmal schöne Übungen gezeigt, Emma, Jolina und Julie hatten hier mitunter die höchste D-Note (=Schwierigkeit) vorzuweisen, was auch für Emma, die jüngste im gesamten Teilnehmerfeld, eine stolze Leistung ist.
Franca startete in der nächsten Altersklasse und zeigte sich am Ende sichtlich zufrieden mit ihrem Wettkampf, überwiegend konnte sie an den Geräten die Leistung abrufen, die sie sich zum Ziel gesetzt hatte. Leider musste jedoch auch sie einmal am Balken absteigen.
Es war also insgesamt ein überwiegend positiver Wettkampf, wo leider überraschenderweise so gut wie allen der Balken schlussendlich zum Verhängnis wurde. An anderen Geräten konnten deutliche Verbesserungen und persönliche Ziele erreicht werden, was den Fleiß und die Arbeit der Turnerinnen im Training gerecht wurde.
Wie immer gilt, dass wir aus den Fehlern lernen werden und das als Chance gesehen wird, sich zu verbessern.
Die Ergebnisse können sich aber allemal sehen lassen:
Special Olympics – Level 4 – Altersklasse 18+
Platz 1: Luisa Egersdörfer (61,00 Punkte)
LK1 – Altersklasse 16-17 Jahre
Platz 1: Anna Mühlbauer (48,817 Punkte)
LK2 – Altersklasse 12-15 Jahre
Platz 6: Paula Gramlich (39,550 Punkte)
LK2 – Altersklasse 16-18+ Jahre
Platz 2: Carlotta Birke (46,500 Punkte)
LK3 – Altersklasse 10-13 Jahre
Platz 1: Jolina Schapowalow (48,65 Punkte)
Platz 6: Julie Brück (46,167 Punkte)
Platz 10: Emilia Hammel (43,967 Punkte)
Platz 12: Emma König (43,100 Punkte)
Platz 13: Anna Penning (40,933 Punkte)
LK3 – Altersklasse 14-18+ Jahre
Platz 6: Franca Plobner (45,650 Punkte)
Wir gratulieren all unseren Turnerinnen!
Danke an Martina, Ina und Valerie für Ihren Kampfrichtereinsatz!