
Gau-Cup Turn 10
Gau-Cup Turn10
Am Samstag, den 28.6. fand der jährliche Gau-Cup im Turn10-Programm in Regensburg statt. Die besonders flexible Übungszusammenstellung mit Schwierigkeit nach Wahl ermöglicht eine Teilnahme jeder Turnerin auf egal welchem aktuellen Trainings-Niveau.
Neben einigen Turnerinnen, die schon in den letzten Jahren teilgenommen hatten, gingen auch viele Turnerinnen aus unserem Verein erstmalig in einem Wettkampf an den Start.
Schön zu sehen war, dass sich die saubere Ausführung bei eigentlich allen doch deutlich verbessert hatte! Auch wenn leider sehr häufig ein paar Elemente oder die halbe Übung vergessen wurden, so scheint das doch ein Effekt der sehr großen Aufregung gewesen zu sein.
Es starteten Teilnehmerinnen im Alter von 7 bis 45+ Jahren, hier die Ergebnisse der einzelnen Durchgänge:
Altersklasse 7/8:
Platz 3: Miriam Kazala
Platz 6: Barbara Halmy
Platz 7: Xenia Haneder
Platz 10: Elisabeth Indrich
Altersklasse 9:
Platz 1: Mia Drexl
Platz 3: Simone Rösner
Platz 4: Margaretha Tausendpfund
Platz 7: Rebeka Jakab
Platz 9: Leni Eremenko
Platz 10: Sarah Haneder
Platz 17: Rosalie Gerl
Platz 18: Ewa Raiswich
Altersklasse 10/11:
Platz 3: Hannah Götzer
Platz 9: Marie Preißl
Platz 13: Ida Volk
Platz 21: Josefine Lang
Platz 22: Laura Brzezinska
Platz 24: Romina Trotz
Platz 27: Alma Steinhauser
Platz 28: Emma Hammelrath
Platz 29: Danica Neher
Platz 30: Frederike Preisser
Platz 31: Isabelle Stangelmayer
Platz 33: Hanna Eremenko
Platz 35: Emma Deiminger
Platz 37: Imani Gay
Platz 39: Luisa Czypionka
Platz 40: Mathilda Hautmann
Platz 41: Josefine Indrich
Altersklasse 12/13
Platz 15: Lena Reischl
Platz 23: Suuna Socoleanu
Platz 25: Franziska Pensl
Platz 30: Sophie Michael
Altersklasse 14/15
Platz 3: Leonie Glötzl
Platz 5: Leonie Angrüner
Platz 6: Susanne Kornhoff
Altersklasse 45+
Platz 1: Tanja Brandl
Platz 2: Tina Birke
Platz 3: Martina Rota
Trainer und Turnerinnen können sehr zufrieden mit diesem tollen Tag sein, der hoffentlich auch viel Spaß gebracht hat!
Wir bedanken uns bei allen, die so toll geholfen haben, so dass dieser Wettkampf überhaupt so bei uns stattfinden konnte. Vielen Dank für die Kuchenspenden, für die Mithilfe beim Verkauf, für die Betreuung der Kinder, und die zahlreichen Kampfrichtereinsätze. Auch nochmal ein Lob und Danke an unsere Trainer und Assistenten, die jede Woche in die Halle kommen und an Martina, die neben ihrer Kampfrichterleitung auch gleichzeitig geturnt und als Kampfrichterin im Einsatz war.