Zum Hauptinhalt springen

Bayernpokal Gauentscheid 2025

Bayernpokal-Gauentscheid

Am 18.10. fand in Donaustauf der Gauentscheid im Bayernpokal (P-Übungen) statt. In jeder Altersklasse ging mindestens eine Mannschaft unseres Vereins an den Start.  Pro Mannschaft dürfen 6 Turnerinnen starten, die besten 4 Wertungen pro Gerät fließen in die Gesamtwertung ein.

Morgens begann der Wettkampf mit der WK 12 und WK 15. 

Unsere jüngsten der Wettkampfklasse 15, die 8/9-jährigen, erzielten hier mit ihrer Mannschaft mit 198,084 Punkten den 3. Platz. Sarah Haneder, Xenia Haneder, Rosalie Gerl, Miriam Kazala und Barbara Halmy konnten sich jeweils über ihre Bronzemedaillen freuen. Insbesondere am Reck und Boden erhielten sie gute Punkte auf eine saubere Ausführung und absolvierten ihren ersten Mannschaftswettkampf mit Bravour.

In der Wettkampfklasse 12, die 14-17-jährigen, ging eine Mannschaft um Lena Reischl, Leonie Glötzl, Yasmin El-Arif, Lily Wachtveitl und Susanne Kornhoff an den Start. Sie erzielten mit 223,616 Punkten den 4. Platz und schrammten somit knapp am Treppchen vorbei. Besonders am Stufenbarren und Balken mussten sie leider einige Punkte liegen lassen, dafür lief es am Boden umso besser.

Im 2. Durchgang starteten 5 weitere Mannschaften unseres Vereins, hier in der WK 11, WK 13 und WK 14.

Unsere Mannschaft der Wettkampfklasse 11, die Ü18-jährigen, ging mit Lucia Langguth, Lena Weilert, Merle Brandl und Franca Plobner ohne Konkurrenz an den Start, wobei sehr schön zu sehen war, mit wieviel Freude die Mädels den Wettkampf absolvierten, nach zuvor teils langen Wettkampfpausen. Sie erzielten mit 174,550 Punkten den 1. Platz.

In der Wettkampfklasse 13, die 12/13-jährigen, gingen 2 Mannschaften unseres Vereins an den Start. Sehr schade war, dass in einer Mannschaft aufgrund von Absagen nur 3 Turnerinnen an den Start gingen, weshalb natürlich von vornherein eine Wertung pro Gerät fehlte. Diese Mannschaft um Franziska Pensl, Elisa Schneider und Suuna Socoleanu erzielte geschwächt mit 155,550 Punkten somit den 7.Platz, wobei sie trotzdem stolz auf ihre einzelnen Ergebnisse an den Geräten sein dürfen, wo sie alles gaben.

Unsere 2. Mannschaft um Mathilda Kasper, Emilia Hammel, Sarah Runge, Julie Brück und Anna Penning erreichte nach einem starken Wettkampf mit 245,450 Punkten den 2. Platz. Am Sprung erzielten sie die höchste Wertung ihrer Altersklasse, dafür musste am Balken ein wenig an Punkten liegen gelassen werden. Sie qualifizierten sich somit für den Regionalentscheid im November!

In der Wettkampfklasse 14, die 10/11-jährigen, gingen ebenfalls 2 Mannschaften unseres Vereins an den Start. Unsere 2. Mannschaft um Josefine Lang, Laura Brzezinska, Lilian Schwabe, Lena Orange-Hagner, Ida Volk und Romina Trotz erzielte mit 209,500 Punkten den 7. Platz. Während sie gut in den Wettkampf starteten und die drittbeste Wertung am Stufenbarren erzielten, mussten sie leider an den anderen Geräten einige Punkte liegen lassen.

Unsere 1. Mannschaft um Yelyzaveta Ivanova, Jolina Schapowalow, Emma König, Magdalena Weber und Marie Preißl erreichte mit 250,300 Punkten schließlich den 1. Platz. Sie erzielten die höchsten Mannschaftswertungen an jedem Gerät und konnten sich ebenfalls souverän für den Regionalentscheid im November qualifizieren!

Wir bedanken uns bei unseren Betreuern und unseren Kampfrichtern Ina, Celina, Pia und Stefan, die die Teilnahme so vieler Mannschaften überhaupt erst ermöglichten!

Für viele ging somit das Wettkampfjahr 2025 nun mit vielen Erinnerungen und Erfahrungen zu Ende.

Unseren qualifizierten Mannschaften wünschen wir viel Erfolg beim Regionalentscheid!