Zum Hauptinhalt springen

Tiefgarage am Schulzentrum Isarstraße

Hallo liebe Eltern,

wie viele von euch bereits gemerkt haben, wurden in der Tiefgarage zur Willi-Ulfig-Schule und zur Städtischen Sporthalle Nord (mal wieder) Fakten geschaffen, indem an den sinnvoll gelegenen Ein- und Ausgangstüren nun Notfall-Fallschalter angebracht wurden. 

Alleine die Umrüstung der Türen, dass diese nur noch von innen zu öffnen waren, war uns seinerzeit schon ein leidiges Thema, aber da die Stadt Regensburg - in Körperschaft des Liegenschaftsamtes - hier Stellplätze an Anwohner vermietet, sind sie - oder sie sehen sich - in der Pflicht für die Sicherheit der Fahrzeuge zu sorgen.

Ich verlinke euch unten die E-Mailbenachrichtigung, die wohlgemerkt eine Woche nach der Anbringung der Notfall-Fallschalter an uns gesendet wurde und in der deutlich gemacht wird, dass hier das Interesse der Anwohner in einem ungleichen Verhältnis zu irgendeiner Sicherheit für eure Kinder aufgeogen wird. 

Hierzu möchte ich allerdings die Begründung aus meiner Sicht vorbringen: 

Seit der Umrüstung der Türen wurde immer wieder das Rolltor der Ein- und Ausffahrt als einziger Zugang benannt. In der neuen E-Mail wird zwar nun eine gesonderte Tür benannt, aber um dort hinzukommen muss man , sofern man oben parkt, die Schrägauffahrt wieder heruntergehen. In wirklich jedem Parkhaus sind in solchen Fällen Markierungen am Boden angebracht, die den Fahrweg vom Gehweg trennen. Solch eine Markierung findet sich hier nicht. Dies unterstreicht die Ignoranz der Verwaltung, die offenbar kein Rückrat hat einen Gefallen für die Anwohner (Möglichkeit zur Anmietung von Parkflächen) ordentlich zu moderieren und einzuordnen. Wörtlich wird auf die Unbefugte Nutzung von Fremden verwiesen - aber da stellt sich die Frage, ob die Tiefgarage ein Brennpunkt ist. So oder so möchte ich nicht wissen, was für ein Zirkus ausbricht, wenn auch nur ein Personenschaden auf der Schrägauffahrt passiert.